Gezielte Portfoliosteuerung | Optimierung von Produktmanagementprozessen | Neue Technologien

LIVE IN
TAGEN
STUNDEN
MINUTEN
SEKUNDEN

Steigende Kundenansprüche, kürzere Produktlebenszyklen, die immer schnellere digitale Transformation und das sich weiter entfaltende Industrie 4.0 Umfeld erhöhen seit Jahren den Innovations- und Wettbewerbsdruck sowie die Variantenvielfalt und stellen das Produktmanagement im Maschinen- und Anlagenbau vor große Herausforderungen. Ob durch modulare und leicht segmentierbare Produktportfolios, effizientere Prozesse oder mittels neuer Technologien - das Produktmanagement muss Wege finden, die zunehmende Komplexität zu managen. Auf der Smart Produktmanagement.CON treffen sich mehr als 150 Entscheidungsträger aus dem Produktmanagement, um beste Ansätze sowie neue technologische Möglichkeiten und Trends im Produktmanagement im Maschinen- & Anlagenbau zu diskutieren. Seien Sie dabei!

„Das Ziel eines Unternehmens ist es, nicht nur den besten, sondern einen legendären Kundenservice zu bieten.“

Sam Walton (1918 - 1992) Gründer von Walmart und Sam’s Club

HIGHLIGHTS

    KERNTHEMEN

    Digitale Transformation und Produktstrategie: Was ist der beste Umgang mit Anpassungen der Produktstrategie und -entwicklung aufgrund neuer Technologien der Industrie 4.0 wie Automatisierung oder Künstliche Intelligenz?

    Digitalisierung in der Praxis: Wie integriert man Software (-produkte) in ein hardware-fokussiertes Portfolio?

    Produkt-Portfolio-Optimierung: Wie lassen sich Produktportfolios vorausschauend an neue Technologien, aber auch an den Marktbedarf anpassen und weiter optimieren?

    Smart, connected, remote: Was sind die Voraussetzungen für ein effektives Produktmanagement von IIoT Produkten?

    Kundenanforderungen und Effizienz: Was ist der beste – und effizienteste – Umgang mit den sich schnell ändernden Kundenanforderungen?

    Alles für den Kunden? Wie können Produktmanagement + R&D integriert werden?

    Change Management: Wie lassen sich unterschiedlichen Aufgaben gut aufeinander abstimmen und in ein ganzheitliches Produktmanagement integrieren?

    Produkt- und Projektmanagement im Produkt Life Cycle: Welche Prozessanpassungen sind hierfür nötig?

    Projektmanagement: Was sind die Vorteile agiler Projektmanagementmethoden, wo kommen sie an ihre Grenzen im Produktmanagement und welche Projektmanagement-Tools helfen bei der Projektplanung, -kontrolle und -koordination?

    Produktentwicklung & Kommunikation: Wie gelingt die Koordination von verschiedenen Disziplinen und Teams, um technologisch anspruchsvolle Produkte zu entwickeln?

    Produktentwicklung & Kommunikation: Wie gelingt die Koordination von verschiedenen Disziplinen und Teams, um technologisch anspruchsvolle Produkte zu entwickeln?

    Kostenmanagement: Wie gelingt es, wettbewerbsfähige Produkte anzubieten, ohne dabei an Qualität zu verlieren?

    Innovationsmanagement: Wie lassen sich Innovationsprozesse weiter entwickeln und effektiv managen, um die Fähigkeit zu steigern, kontinuierlich innovative Produkte auf den Markt zu bringen?

    Datensicherheit und Cybersecurity: Was sind die Risiken und was die besten Lösungsansätze, Produktionsdaten und -systeme bei zunehmender Vernetzung und Digitalisierung vor Cyberangriffen zu beschützen?

    Tools & Technologien: Ob Product Lifecycle Management (PLM), Qualitätsmanagement, Konfigurationsmanagement oder umfassende IIoT Plattformen – was sind die besten neuen Lösungen, welche Vorteile bringen sie und wie schnell und effizient lassen sie sich implementieren und mit bestehenden Systemen integrieren?

    we.HAVE PARTNERS!

    Wir möchten dass Sie mit unserer einzigartigen Networking-Plattform Ihre gesteckten Ziele erreichen. Gemeinsam haben wir eine Vision: Events mit höchster Qualität zu entwickeln und Networking auf Entscheider-Ebene mit bestmöglichem Effekt zu realisieren. Positionieren Sie Ihr Unternehmen als First Mover und Vordenker auf dem Smart Produkt Managemant.CON Event. Werden Sie heute Teil unserer Partner Community.

    DAS EVENT AUF EINEN BLICK!

    0
    EXPERTEN AUS DEM PRODUKT MANAGEMENT UNTER EINEM DACH
    0
    SPRECHER UND MODERATOREN
    0
    PROZENT ENGINEERING, MASCHINENBAU & PRODUZIERENDE INDUSTRIE
    0
    Exklusive One2One Meetings

    DAS SAGEN UNSERE TEILNEHMER!

    Nord. Maschinenbau Rud. Baader GmbH + Co. KG Matthias Krellenberg Gute Organisation und interessantes Format. Siemens AG Michael Werner Guter Querschnitt durch die einzelnen Industrien. Judith Kötzsch Sehr informativ und super Plattform für neue Kontakte, Ideen und Austausch von Erfahrungen aus der Praxis. RITTAL GmbH & Co. KG Abdul Rahman Adbel Razek Super organisiert, sehr gut geplant, wunderbare Diskussionen sowie Netzwerkmöglichkeiten. Hochschule Furtwangen Roland Kappel Es wird viel getan, dass es leicht fällt Kontakte zu knüpfen. Und es funktioniert. Integrated Dynamics Engineering GmbH

    MULTI-TOUCHPOINT NETWORKING!

    Anwender Case Studies

    Ausgewählte aktuelle Fallstudien aus der Industrie geben Einblicke in strategische Ansätze, Projektplanung und operative Umsetzung. Lernen Sie aus den erfolgreichsten Praktiken und nutzen Sie diese realen Ergebnisse für ein Benchmarking mit Ihrem Wettbewerb.

    5+ World Cafés Roundtables

    Nehmen Sie an mehreren thematischen Gesprächsrunden mit wechselnden Themen, Teilnehmern und Konstellationen teil.

    Vorabend Networking Sessions / Icebreaker

    Moderierte Roundtables am Abend vor dem ersten Konferenztag. Der Icebreaker ist der perfekte Start ins Event in ungezwungener Atmosphäre.

    Panel Discussions

    Ein moderiertes Gespräch, bei dem ausgewählte Branchenexperten aktuelle und zukünftige Themen aus unterschiedlichen Perspektiven diskutieren.

    Say Hello! Networking

    Der Name ist Programm – in 3 Minuten erfahren Sie, wer an der Konferenz teilnimmt und warum. Halten Sie Ihre Visitenkarten bereit.

    Individuelle One2Ones

    Vereinbaren Sie vorqualifizierte und exklusive One2Ones mit potenziellen Kunden.

    Networking Dinner

    Entspannen Sie sich, genießen Sie gutes Essen und Trinken in einer entspannten Atmosphäre. Das perfekte Ende eines spannenden und ereignisreichen Tages.

    Challenge your Peers Workshops

    Diskutieren und identifizieren Sie Herausforderungen Ihrer Kollegen und entwickeln Sie individuelle Lösungen mit allen Workshop-Teilnehmern.

    Solutions Studies

    Ausgewählte aktuelle Lösungsbeispiele von unseren Partnern geben Einblicke in Trends, Innovationen und praktische Umsetzungsmöglichkeiten. Lernen Sie aus den erfolgreichsten Projekten unserer Partner und nutzen Sie deren Services & Technologien für die Lösung Ihrer Herausforderungen.

    Live Streaming & Event Plattform

    Knüpfen Sie die richtigen Kontakte! Unsere digitale Plattform gleicht Profile intelligent ab und hilft den Teilnehmern, herauszufinden, wen sie treffen sollten.

    we.LOVE
    BERLIN

    Kommen Sie zur Smart Produkt Management.CON nach Berlin und diskutieren Sie in unserem exklusiven 5 Sterne Hotel Ihre Herausforderungen, Ihre Projekte und neueste Technologien & Innovationen.

    JETZT BUCHEN!

    ALL INCLUSIVE EVENT PASS

    € 3.249

    PREMIUM EVENT PASS

    € 2.749

    STANDARD EVENT PASS

    € 2.549

    WEITERE TICKETKATEGORIEN