Digitale Transformation und Produktstrategie: Was ist der beste Umgang mit Anpassungen der Produktstrategie und -entwicklung aufgrund neuer Technologien der Industrie 4.0 wie Automatisierung oder Künstliche Intelligenz?
Digitalisierung in der Praxis: Wie integriert man Software (-produkte) in ein hardware-fokussiertes Portfolio?
Produkt-Portfolio-Optimierung: Wie lassen sich Produktportfolios vorausschauend an neue Technologien, aber auch an den Marktbedarf anpassen und weiter optimieren?
Smart, connected, remote: Was sind die Voraussetzungen für ein effektives Produktmanagement von IIoT Produkten?
Kundenanforderungen und Effizienz: Was ist der beste – und effizienteste – Umgang mit den sich schnell ändernden Kundenanforderungen?
Alles für den Kunden? Wie können Produktmanagement + R&D integriert werden?
Change Management: Wie lassen sich unterschiedlichen Aufgaben gut aufeinander abstimmen und in ein ganzheitliches Produktmanagement integrieren?
Produkt- und Projektmanagement im Produkt Life Cycle: Welche Prozessanpassungen sind hierfür nötig?
Projektmanagement: Was sind die Vorteile agiler Projektmanagementmethoden, wo kommen sie an ihre Grenzen im Produktmanagement und welche Projektmanagement-Tools helfen bei der Projektplanung, -kontrolle und -koordination?
Produktentwicklung & Kommunikation: Wie gelingt die Koordination von verschiedenen Disziplinen und Teams, um technologisch anspruchsvolle Produkte zu entwickeln?
Produktentwicklung & Kommunikation: Wie gelingt die Koordination von verschiedenen Disziplinen und Teams, um technologisch anspruchsvolle Produkte zu entwickeln?
Kostenmanagement: Wie gelingt es, wettbewerbsfähige Produkte anzubieten, ohne dabei an Qualität zu verlieren?
Innovationsmanagement: Wie lassen sich Innovationsprozesse weiter entwickeln und effektiv managen, um die Fähigkeit zu steigern, kontinuierlich innovative Produkte auf den Markt zu bringen?
Datensicherheit und Cybersecurity: Was sind die Risiken und was die besten Lösungsansätze, Produktionsdaten und -systeme bei zunehmender Vernetzung und Digitalisierung vor Cyberangriffen zu beschützen?
Tools & Technologien: Ob Product Lifecycle Management (PLM), Qualitätsmanagement, Konfigurationsmanagement oder umfassende IIoT Plattformen – was sind die besten neuen Lösungen, welche Vorteile bringen sie und wie schnell und effizient lassen sie sich implementieren und mit bestehenden Systemen integrieren?
Ausgewählte aktuelle Fallstudien aus der Industrie geben Einblicke in strategische Ansätze, Projektplanung und operative Umsetzung. Lernen Sie aus den erfolgreichsten Praktiken und nutzen Sie diese realen Ergebnisse für ein Benchmarking mit Ihrem Wettbewerb.
Nehmen Sie an mehreren thematischen Gesprächsrunden mit wechselnden Themen, Teilnehmern und Konstellationen teil.
Moderierte Roundtables am Abend vor dem ersten Konferenztag. Der Icebreaker ist der perfekte Start ins Event in ungezwungener Atmosphäre.
Ein moderiertes Gespräch, bei dem ausgewählte Branchenexperten aktuelle und zukünftige Themen aus unterschiedlichen Perspektiven diskutieren.
Der Name ist Programm – in 3 Minuten erfahren Sie, wer an der Konferenz teilnimmt und warum. Halten Sie Ihre Visitenkarten bereit.
Vereinbaren Sie vorqualifizierte und exklusive One2Ones mit potenziellen Kunden.
Entspannen Sie sich, genießen Sie gutes Essen und Trinken in einer entspannten Atmosphäre. Das perfekte Ende eines spannenden und ereignisreichen Tages.
Diskutieren und identifizieren Sie Herausforderungen Ihrer Kollegen und entwickeln Sie individuelle Lösungen mit allen Workshop-Teilnehmern.
Ausgewählte aktuelle Lösungsbeispiele von unseren Partnern geben Einblicke in Trends, Innovationen und praktische Umsetzungsmöglichkeiten. Lernen Sie aus den erfolgreichsten Projekten unserer Partner und nutzen Sie deren Services & Technologien für die Lösung Ihrer Herausforderungen.
Knüpfen Sie die richtigen Kontakte! Unsere digitale Plattform gleicht Profile intelligent ab und hilft den Teilnehmern, herauszufinden, wen sie treffen sollten.