Aileen Blondrath studierte von 2015 bis 2021 Maschinenbau an der Bergischen Universität Wuppertal. Seit 2021 ist Frau Blondrath als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Innovationsmanagement am Werkzeugmaschinenlabor (WZL) der RWTH Aachen tätig. Dort betreut Frau Blondrath verschiedene Forschungs- und Beratungsprojekte und widmet sich intensiv dem Komplexitätsmanagement sowie der Entwicklung und Umsetzung von Modularisierungsstrategien und Baukastenkonzepten.
Neben ihrer Tätigkeit am WZL ist Aileen Blondrath als Projektmanagerin bei der Complexity Management Academy aktiv. Während ihrer Zeit am Werkzeugmaschinenlabor und der Complexity Management Academy führt Frau Blondrath zahlreiche Projekte, wie u.a. die Entwicklung modularer Baukastenkonzepte für den Maschinenbau, Komplexitätsassessments und die Umsetzung strategischer Managementprojekte durch.
Pop in your Job:
Das Schöne an meiner Arbeit ist die ständige Abwechslung und die Herausforderung, mich immer wieder in neue, spannende Projekte einzuarbeiten. Als Innovationsmanagerin unterstütze ich Unternehmen dabei, komplexe Themen zu bewältigen und Strukturen zu schaffen, die Flexibilität und Effizienz fördern.
Mein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Komplexitätsmanagement und der Entwicklung modularer Baukastensysteme. Besonders spannend finde ich es, die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit in meine Projekte einzubringen und dabei Lösungen zu entwickeln, die nicht nur technisch, sondern auch ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll sind.