Keynote
Dienstag, 03. Dezember
08:30 - 09:00
Live in Berlin
Weniger Details
In diesem Vortrag teilen wir Einblicke in unseren „Lernweg“ zur agilen Führung und dessen Auswirkungen auf TRUMPF. Wir präsentieren Ergebnisse und Kennzahlen zur Umsetzung und reflektieren die Veränderungen, die sich aus der Schulungsreihe ergeben haben. Dabei beleuchten wir, wie Verbindlichkeit geschaffen und der Weg zu wirksamer Führung gemeinsam gestaltet wurde. Welche Erkenntnisse haben wir gewonnen, und wie lassen sich Jahresziele und Maßnahmen in unsere kontinuierliche Mitarbeiterentwicklung integrieren? Wir erörtern außerdem, wie wir in herausfordernden Zeiten an unseren Zielen festhalten und erfolgreich weiterarbeiten, selbst wenn die Rahmenbedingungen anspruchsvoll sind. Abschließend werfen wir einen Blick in die Zukunft: Wie kann nachhaltige Wirksamkeit sichergestellt werden? Wir freuen uns darauf, diesen Lernweg mit Ihnen fortzusetzen.
In diesem Vortrag lernen Sie:
Sabine Kerres ist R&D Managerin für digitale, menschenzentrierte Prozesse in der Forschung und Entwicklung bei TRUMPF Werkzeugmaschinen SE & Co. KG. In ihrer vorherigen Rolle als Change Agent unterstützte sie aktiv die Transition der F&E-Abteilung und trieb Veränderungsprozesse voran. Davor war sie als Scrum Master tätig und bringt zudem umfassende Erfahrung als Softwareentwicklerin im Bereich Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMI) mit, die sie über mehr als ein Jahrzehnt bei TRUMPF gesammelt hat. Sabine Kerres ist Diplom Ingenieurin (BA) der Elektrotechnik und hat ihr Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe abgeschlossen.
Der „Pop in the Job“ entsteht für mich, wenn wir in einer vertrauensvollen Umgebung die Möglichkeit haben, gemeinsam als Menschen zu arbeiten und wirklich wirksam zu werden. Besonders spannend finde ich es, die Wechselwirkungen zwischen persönlichen Bedürfnissen und den Zielen einer Organisation zu erforschen und in Einklang zu bringen. Mich interessiert, wie der Mensch als Schlüssel zum Erfolg den Unterschied machen kann. Es treibt mich an, jeden Tag neue Ansätze zu entwickeln, um kontinuierlich zu lernen und gemeinsam Fortschritte zu erzielen.
Sabine Muschik ist seit über 13 Jahren bei TRUMPF tätig und seit Juli 2021 als Head of Agile Management Ecosystems verantwortlich. In dieser Rolle gestaltet sie das Ecosystem der TRUMPF Werkzeugmaschinen, mit Schwerpunkten auf Schlüsselkompetenzen, Entwicklungsmethoden, Data & AI, sowie DevOps & PLM. Zuvor leitete sie den Bereich Baukastenarchitektur und Prozesse. Sabine Muschik ist seit Mai 2023 Co-Chair der Design Practise SIG der Design Society, wo sie den Austausch zwischen Forschung und Industrie fördert. Sie promovierte 2011 am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) im Maschinenbau.
The Pop in Your Job:
Veränderungen von Organisationen zur nachhaltigen Verbesserung des unternehmerischen Wertbeitrages sind nur möglich, wenn neben strukturellen Maßnahmen auch eine eigenverantwortliche und kollaborative Unternehmenskultur angestrebt wird. Basierend auf technischer Qualifikation kombiniert durch vertiefte Führungs- und Organisationsentwicklungskompetenzen und sowie Auslandserfahrung, möchte ich solche Veränderungen aktiv gestalten. Mein Handeln ist geprägt von den Werten Integrität, Ownership, Umsetzungsstärke, Wertschätzung, Empathie und Mut.